OPC Traubenkernextrakt
OPC
Traubenkernextrakt ist die allgemeine Bezeichnung für einen Extrakt
aus Weintraubenkernen, der bei der Weinherstellung entsteht. Früher
nahm man an, dass dieser sogenannte "Traubenkernextrakt" dafür verantwortlich
ist, dass in Nationen mit 3 Gläsern Rotweingenuss, wohlgemerkt nur Rotwein,
nicht Weisswein, die Herzinfarktrate deutlich niedriger ist.
Traubenkernextrakt wurde in den letzten Jahrzehnten intensiv erforscht
und herausgefunden, dass keineswegs die Weintraubenkerne für diese antioxidative
Wirkung zuständig sind, sondern in ganz besonderem Maße die empfindliche
Schale der Weintraubenkerne. Diese ist hochempfindlich und bedarf spezieller
Verfahren, in ihrer Wirkung optimiert zu werden. Es gibt pro Land nur
ein Unternehmen, welches die Lizenz für dieses Verfahren erhalten darf,
geschützt sind diese Verfahren von der Zentralstelle zur Vergabe von
OPC-Lizenzen, zu finden auf inc-opc.com. Diese Vergabestelle ist
keineswegs ein wissenschaftlicher Elfenbeinturm mit Trüffel
und Champagner, sondern nötig geworden, weil die Bezeichnungen "Weintraubenkern-Extrakt"
bzw. "Traubenkernextrakt" bzw auch "Kiefernrindenextrakt" von zahlreichen
Unternehmen oft missbräuchlich verwendet werden, um den Absatz ihrer
OPC-Produkte zu steigern. Nur zur Verdeutlichung: Generische Extrakte
aus Weintraubenkernen oder Kiefernrinde können sich keineswegs mit qualitativ
hochwertigen Echten OPCs "von" nicht "nach" Professer Dr. Masquelier
messen. Die generischen Extrakte sind meilenweit von der Zusammenstellung
der Echter OPCs entfernt, und das gilt auch für die gesundheitsfördernde
Wirkung.
Ein Verdienst von Prof. Masquelier ist es, hier ein patentiertes Verfahren
entwickelt zu haben, welches sicherstellt, dass auch wirklich OPC in
den Kapseln enthalten ist und nicht nur relativ wirkstoffarmes Pulver.
Nach dem Verfahren von Prof. Masquelier hergestelle OPC-Kapseln (wie
bspw. das unter dem Markennamen "EndoClair" in Deutschland erhältliche
Präparat) sind mindestens 85% OPC und OPC Bausteine enthalten. Im direkten
Vergleich mit 10 amerikanischen Traubenkern- und Pinienrinden- Extrakt-Präparaten
(1987, USLabor in Chelmsford, Maasachusetts) wiesen nur die nach Masquelier
hergestellten Präprate obigen Gehalt an OPC auf. In den Präparaten der
Mitbewerber, die nicht das Verfahren von Masquelier anwenden, konnte
nur in einem wirksame Mengen festgestellt werden, die anderen neun enthielten
wenig oder gar kein OPC. Dies ist auch der Grund, warum Masquelier OPC
nicht direkt über Deutschland erhältlich ist, sondern meist über Niederlanden,
über Apotheken oder auf private Empfehlung.
Geschützt durch Heilmittelgesetz
Die
Gesundheitsfördernde Wirkung von OPC und den Unterschieden zu Traubenkernextrakt
ist hinreichend im Buch "Gesund länger leben mit OPC, dem Wirkstoff
für das neue Jahrtausend" der Autorin Anne Simons belegt. Aufgrund des
Heilmittelgesetzes sind gute OPC-Präparate immer apothekenpflichtig
und dürfen nicht offen beworben werden. Wir können Ihnen einen Anbieter
nennen, der sich ideal mit Süßgras ergänzt und die Wirkung z.B. bei
Venenleiden synergistisch ergänzt. Treten Sie dazu einfach in Kontakt
mit uns, wir nennen Ihnen die Bezugsquelle direkt zum Hersteller.
Bezug kostenfrei
Wenn Sie OPC über unseren Kontakt beziehen, erhalten Sie zusätzlich
ein Konzept, wie Sie aus der Zugangsbeschränkung von echtem OPC einen
Vorteil gewinnen können. Sie erhalten die Möglichkeit, OPCs zunächst
kostenfrei durch reine Empfehlung
zu beziehen, und später mit Wissen um OPC-Preisvergleich
sogar Tantiemen aufbauen zu können.
|