Start
| Lifestyletipp | Frischeauftrag
| Bestellen per Bankeinzug /
Kreditkarte Per Bankeinzug/Lastschrift bestellenKeine Kreditkarte? Die Bank unseres Partnerunternehmens benötigt eine Bestätigung. Kontaktieren Sie uns. Wir bieten Hilfe zur Selbsthilfe. Im folgenden dazu ein Bestellformular. Sie können es einfach ausfüllen und senden es an uns oder an den Hersteller, dessen Adresse Sie über uns erfahren. Zum Öffnen benötigt Ihre Surfsoftware den Adobe Acrobat Reader, der standardmässig vorinstalliert ist, falls nicht, helfen wir gern. Das Bestellformular können Sie einfach anfragen. Ausdrucken - Ausfüllen - Absenden
Wer "AUTO" auswählt, geniesst Preisvorteile im Frischeauftrag. Wenn Sie den bestmöglichen Preis erzielen möchten oder alles bequem am Telefon oder per Mail erledigen möchten, treten Sie einfach mit uns in Kontakt. Fax: +49(0)30/4849 8 2224 Kein Fax, kein Mail oder keine Hardware? Weitere Links zum Thema kostengünstig Faxe senden oder Freemailer und Computertipps erhalten Sie auf unserer fröhlichen Computerschule. Der Versand per Post ist auch möglich.
Ein komptetentes Team für fachliche Beratung und Gesundheitscoaching steht Ihnen als "Förderer" und "Sponsor" für den damit verbundenen Hauslieferservice zur Verfügung. Wir möchten, dass Sie zufrieden sind. Möglichkeiten mit der PIN Mit Ihrer ersten Lieferung erhalten Sie dann eine eigene PIN, die Sie bei allen folgenden Bestellungen bei unserem Partnerunternehmen angeben. Diese können Sie weitergeben, wenn Sie andere Personen mit unserem Partnerunternehmen bekannt machen. Ausserdem berechtigt die PIN zu weiteren Informations- und Coachingleistungen. Mit Zufriedenheit und Empfehlen der Produkte können Sie sich auch etwas aufbauen, worüber sich nicht nur Banken freuen. Mehr zum Thema Freundschaftsempfehlung mit der PIN. Kostenloses Girokonto gegen Arbeitplatzabbau in
Banken Wer etwas tun möchte, den Arbeitsplatzabbau in Banken zu fördern, der kann sich ein kostenfreies Girokonto zulegen. Zum Glück hat man ja für die dann arbeitslos werdende Ansprechpartnerin seiner Hauptbank mit Nutriviva noch ein Konzept in der Hand, ihren Arbeitsplatz in einen Heimarbeitsplatz umzumünzen.... Denn eines ist wohl sicher. Kostenlose Girokonten wird es immer mehr geben. Vielleicht wird nicht gleich jeder Bankmitarbeiter durch Arbeitsplatzrationalisierung eventuelle Schulden abbauen müssen. Denn es gibt ja Prinzipien, die helfen die Informationsgesellschaft für sich zu nutzen. Hauptsache ist hier sicherlich, dass man jene Kontogebühren, die man durch ein Onlinekonto spart, in einen guten Zweck investiert, z.B. indem man an sich selbst denkt und sich Hilfe zur Selbsthilfe bietet. Und da man, wer an sich selbst denkt, auch an andere denken kann, ist es eine gute Idee, die mit Nutrivivas Empfehlungskonzept generierten Gelder auf einem kostenfreien Extra-Plus-Tagesgeldgirokonto mit Verzinsung reifen zu lassen für gute Taten in Zeiten von Arbeitplatzabbau und Überzuckerung...
Viele fragen, ob das, was eine "BANK" tut, nämlich das "SITZEN" und "BESITZEN" fördern, so wie sie es tut eigentlich gesund ist. Vielleicht ist diese Frage ja wirklich einmal wert, gemütlich im Park besprochen zu werden... denn eEinige Bücher fragen sogar, ob generell Zinsen eigentlich "gesund" sind. Gesund sind sie nur dann, wenn sie auch erwirtschaftet werden auf basis ethischer Maßstäbe, fast so wie das Bankkonto bei Enzymen. Heutzutage haben viele Menschen die Übersicht über die Finanzmärkte verloren. Folge dessen sind u.a. auch sicher Klimawandel und Co. Wäre es hier nicht gesünder ein Modell zu haben, welches "Zinsen" direkt nachverfolgbar aufgrund skalierbarer nachverfolgbarer Handlungen aufzeigt? Gut, wenn man weiss Nutriviva kennt einen Hersteller, die erstens unabhängig von den Finanzmärkten ist, schuldenfrei und in seiner organischen Struktur so, wie man es von einem bioaktiven Netzwerk mit gesundem pekuniärem Aussaatplan erwartet. Skalierbar und naturkonform.
|
Shop? | Start | Service | Kontakt | Impressum | Webtipps | Buchclub | | Intern |