Mit Nahrungsergaenzung ganzheitlich fördern

nahrungsergaenzung

   

Erben mit Nutriviva

 

   

Keine noch so bunte TV-Fassade kann verdeutlichen, was es heisst, gute Werte weltweit zu vererben. Nutriviva regt an, die Wurzel seiner Blüte zu nähren.

   


Grad keine Zeit?

Dann ist das gerade ein Grund, sich mit dem Wert der Zeit zu befassen...

Nicht mal zum Vatertag?

Nicht mal rund um den Vatertag Zeit? Na mensch. Vati braucht für Mutti eine Putzhilfe, oder?

Zugang zum

Empfehlungspin anfragen und Zugang I freischalten.

Gespräch anfragen nach Kurzfilm

Menschen der Nutrivivagruppe empfehlen
Nährstoffe mit deren reiner Empfehlung (kein Verkauf) man Speisedeckung und später Sekt oder Selters im Alter wählen kann.

   

 

Nutriviva steht in Sponsorschaft mit der Stiftung Bio-Alter, die u.a. das ZDF-Projekt "Dicke Kinder" ins Leben gerufen hat.

biologisches-alter

Aktionsplan ergreifen

Parteigründung mit Lächeln & Zahncreme? Je einfacher desto besser. Gesundheitsreform ISST möglich.


Das Netzwerk Nutriviva:
    Menschen, die das Leben nähren.

Nutriviva ist ein Gesundheits- & Sponsorennetzwerk mit vielseitig interessierten Menschen aus 60 Nationen. Verschiedenste Naturelle & Generationen syndizieren darin die wohl menschlichste Empfehlung: "Essen, Trinken, Sauberbleiben".

Wissen um Synergien in interdisziplinäre Beziehungen einpflegen lernen zu lehren, kann zur nützlichen Aufgabe werden im Edu-& Ethiknetz mit Nutriviva. Sponsorn, Helfen & Empfehlen braucht dabei kein Samariterdienst zu bleiben. Wer sich & anderen hilft, dem ist & wird geholfen. Hilfe zur Selbsthilfe wird mit Nutriviva erstrebens- & empfehlenswert.

Rund und ganzheitlich ...nahrungsergaenzung

... zu handeln ist eine Tugend, die gerade Deutsche erworben haben. Aus historischer Erfahrung kurzgedachten "KRIEG(en)s" um des "Kriegens" wegen, entwickeln immer mehr Deutsche ein Umwelt- & Erbbewusstsein, das weiterdenkt, als einfach nur etwas zu (v)erkaufen, um oberflächlich Geld auszugeben oder kurzfristig zu verdienen. Nutriviva hat als europäische "Tischsprache" daher deutsch gewählt. Und da sich die meisten Süßen sich erst dann bewegen, wenn die Gesundheitsministerin es amtsdeutsch spricht, gibt´s immer im Frühling eine Holla-Ulla-Margarethe-Party...

Im Sektor Essen, Ernährung, Medizin...

... ist damit verbunden, dass französische und englische Aufzeichnungen, aus der internationalen Medizinsprache (medline) bewusst nicht frei zugänglich sind. Viele Informationen sind sogar vom Heilmittelgesetz geschützt und daher nur auf Eigenerkenntnis & Empfehlung zugänglich. Aus dieser Selbsterfahrung heraus entwickeln sich wiederum Generationen von selbstbewussten Nutzern, die private Prävention selbst in die Hand nehmen und aktiv nach Reinheit in Ernährung und privater Umweltpolitik fragen.

Enzymqualität und reine Empfehlung

Weltweit unterschiedlich gesetzliche Bestimmungen unter gemeinsame Schirmherrschaft zu bringen, erfordert Verständnis & Vertrauen. Lassen Sie Nutriviva, beides sponsorn. Bei Nahrungsaufwertung steht und fällt die Qualität z.B. mit einer enzymaktiven Trägerbasis oder Kaltherstellung. Doch was gibt es gesünderes, als den Nutzer selbst die beste Empfehlung zu sein?

Nutriviva möchte Zugang zu einem Traditionsunternehmen schenken, dem man vertrauen kann. Eine Empfehlung daher, ebensolch zufriedener Selbstnutzer im Netzwerk Nutriviva zu werden, möchten Nutrivivas fröhliche Buffetgespräche geben.

Ulla empfiehlt: Anreize sich zu bewegen...

Selbst Gesundheitsministerin Ulla, meint, mehr Obst und Gemüse und mehr Angebote sich zu bewegen. Bestimmt meint Ulla, jeder soll seinen privaten Aktionsplan ergreifen ... und dazu kann man sich sogar einmal im Jahr richtig bewegen...

Über Nutrivivas Seite

... enthielt bis zur Neuregelung von Heilmitteln offenere Aussagen. Schön artig bleiben! Denn diese sind jetzt nur noch auf Empfehlung zugänglich. Nutriviva verzichtet bewusst auf vorstrukturierte Navigation, um Fans zu gewinnen, ein echtes ehrliches Interesse an Vor(ur)teilen gegenüber Vorausschau, Vorsorge mit Vitalstoffen, zu pflanzen.


 

Startseite | Kontakt | Impressum | Webtipps | Buchclub