Gesundheit in Deutschland.
Comedy.
Zugang nur für Förster Manche mögen ob der Zugangsbeschränkung für schwache, nicht nachfragende Wesen, von einem Methusalemkomplott reden. Selbst Kräuter, Pflanzen darf man nur in Handsträussen pflücken, tja Rohkost hat es schwer in Deutschland. Ein wahrer Witz in Deutschland und bisweilen noch stärker in Österreich, an die wirkliche wirksamen Anti-Aging-Stoffe zu gelangen. Ein niedergelassener Arzt sagt es nicht. Und ein Tierpfleger im Zoo behandelt nur Rehe. Doch selbst spiegel.de erwähnt schon diesen bitteren Ernst mit dem Zitat: Längere Lebenserwartung {weil gesünder & schlanker} kommt den Rententrägern zu teuer. Da kann man wohl nur noch Comedy machen...Da muss man erst Ärztelatein lernen, um zu erfahren, dass Enzyme gesund sein könnten. Doch zum Glück gibt es ja das warme Wartezimmer und den Fernseher. Da ist alles bunt. Und was bunt ist, das schmeckt eh. Früher als Marie Antoinette noch halb Europa errigierte, ähm regierte, da hiess es ja auch schon: "Wenn das Volk kein Brot hat, solls halt Kuchen essen". Und heute heisst es halt, Fernsehen und Zucker. Comedy, Spass und Freizeitgesellschaft boomen. Zum Glück gibt es Konzepte, die aus der Satire, an gute Stoffe heranzukommen, auch Mehrwert schaffen. Man muss sich nicht mal als Tier verkleiden, obwohl Tiere ja bekanntlich mehr Enzyme & Frischkost essen dürfen, als Menschen. Man kann einfach von den Vorteilen der Bürokratie zehren. Einfach dadurch, dass man diesen Geheimtipp lieben schätzen und empfehlen lernt. Denn zum Glück ist Comedy besser als Krieg. Da haben gerade Deutsche viel gelernt. Denn statt früherem "Kriegen" um des "Kriegens" willen, werden moderne Kriege nicht mit Waffen geführt, sondern mit Waffeln, Zucker und Fassade. Gut zu wissen, dass es Möglichkeiten gibt, ein Leben nach eigenen Werten führen lernen und lehren zu können. Egal, ob in Küche oder Wohnzimmer, jeder Mensch kann lernen, zukünftige Generationen aus Comedy, Gesetzen und Bürokratie das beste zu heben. Und das beste: Man braucht nicht mal Autofahrer zu sein, um diese Vorzüge schätzen zu lernen. Ulla empfiehlt: Anreize sich zu bewegen... Selbst Gesundheitsministerin Ulla, meint, mehr Obst und Gemüse und mehr Angebote sich zu bewegen. Bestimmt meint Ulla, jeder soll seinen privaten Aktionsplan ergreifen ... und dazu kann man sich sogar einmal im Jahr richtig bewegen...
|
Shop?
|
Start | Service
| Kontakt
| Impressum
| Webtipps | Buchclub |
| Intern
|
|
|
![]() |
Informationbroker
gesucht? ... oder Leben verPULVERn? |